Was sind Vitalstoffe? Vitalstoffe, auch Mikronährstoffe genannt, sind für den Körper unverzichtbar und spielen eine entscheidende Rolle für…
Wichtige Fakten rund um die Wechseljahre In den Wechseljahren findet bei der Frau der Wechsel von den fruchtbaren zu den…
Naturkosmetik – so natürlich wie möglich Naturkosmetik erfreut sich immer grösserer Beliebtheit…
Aufbau eines Gelenks Bei den meisten Gelenken handelt es sich um bewegliche Verbindungen zwischen zwei Knochen. Sie bestehen aus…
Das Immunsystem – Hochkomplexes Zusammenspiel Das menschliche Immunsystem (lat. immunis = unberührt, frei, rein) ist hochkomplex und sensibel. Es handelt…
Deutlich höhere Grenzwerte: Neue Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe Seit Sommer 2020 gelten teilweise deutlich höhere Grenzwerte für Vitamine und…
Was ist Osteoporose? Knochenschwund Bei einer Osteoporose (Knochenschwund) handelt sich um eine Erkrankung der Knochen, bei der das Verhältnis von…
Was ist der Unterschied von Grippe und grippalen Infekten? Im Alltag wird die Bezeichnung Grippe häufig im Zusammenhang mit Erkältungen…
Wofür steht ADHS? ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom. Ein Syndrom ist eine Ansammlung verschiedener Symptome oder Befunde. Als Synonym hört man…
Was ist Arthrose? Arthrose ist eine degenerative Erkrankung der Gelenk-Knorpel. Die Knorpel werden durch verschiedene Ursachen abgenützt. Im fortgeschrittenen Zustand…