CH Schweiz | de Deutsch
Versand nach
CH Schweiz
  • CHSchweiz
  • DEEuropa
  • UKVereinigtes Königreich
  • USVereinigte Staaten
  • OTAnderes Land
Sprache
de Deutsch
  • enEnglish
  • deDeutsch

Swiss Made

Schnelle Lieferung

4.84/5

Swiss Made

Schnelle Lieferung

4.84/5

Ashwaganda

Ashwagandha, auch bekannt als Schlafbeere, Winterkirsche oder indischer Ginseng, ist eine vielseitige Pflanze mit einer langen Geschichte in der traditionellen ayurvedischen Medizin. Der Name Ashwagandha stammt aus dem Sanskrit und bedeutet “Geruch des Pferdes”. Dieser Name bezieht sich sowohl auf den pferdeähnlichen Geruch der frischen Wurzeln als auch auf die traditionelle Vorstellung, dass die Pflanze die Kraft und Vitalität eines Pferdes verleihen kann. Der botanische Name Withania somnifera, wobei “somnifera” aus dem Lateinischen kommt und “schlafbringend” bedeutet, deutet auf eine der traditionellen Anwendungen bei Schlafstörungen hin.

Ashwagandha Wurzel und Pulver
Ashwaganda – Schlafbeerenwurzel

Verbreitung und Botanik

Ashwagandha ist ein immergrüner Strauch, der zur Familie der Nachtschattengewächse gehört. Ursprünglich beheimatet in den trockenen Regionen Indiens, Pakistans und Afghanistans, findet man Ashwagandha heute auch in anderen Gebieten mit ähnlichem Klima, wie dem Mittelmeerraum und Teilen Afrikas. Es handelt sich dabei um ein Nachtschattengewächs, das eigentlich nicht anspruchsvoll ist, jedoch keinen Frost verträgt, was seine Verbreitung etwas einschränkt.

Inhaltsstoffe und Wirkungsweise

Von Ashwaganda können grundsätzlich alle Pflanzenteile verwendet werden. Traditionell kommen vor allem ältere Pflanzen zum Einsatz, da diese auch wesentlich mehr Wirkstoffe enthalten, was für die Herstellung von wirkungsvollen Ashwagandha-Präparaten wichtig ist. Ashwaganda enthält verschiedene Wirkstoffe, wie z.B. Alkaloide. Am Bedeutendsten sind wohl jedoch die sogenannten Withanolide. Diese zeigen verschiedene Wirkungen, unter anderem wird ihnen eine angstlösende, entspannende, beruhigende und schlaffördernde Wirkung nachgesagt. Ab einer Einnahme von mindestens vier Wochen senken sie zudem den Cortisol-Spiegel und damit das Stress-Level und wirken regulierend auf den Tag-Nacht-Rhythmus.

Die Inhaltsstoffe sind gut erforscht, und es wurden bereits über 40 verschiedene Withanolide in der Gattung Withania nachgewiesen. Das Wurzelextrakt enthält zudem Antioxidantien, Aminosäuren, Fettsäuren und Eisen. Ashwagandha gilt als Adaptogen, was bedeutet, dass es dem Körper helfen kann, sich an physischen und emotionalen Stress anzupassen und die Stressresistenz zu erhöhen. Adaptogene reduzieren Stress und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Es wird angenommen, dass Adaptogene das Immunsystem, das neuroendokrine System und die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse positiv beeinflussen.

Anwendung von Ashwagandha

Ashwagandha wird traditionell zur Vitalisierung und Unterstützung der Körperkräfte eingesetzt. Es findet Anwendung bei Stress, Schlafstörungen und zur Verbesserung der Konzentration. Im Ayurveda wird Ashwagandha seit über 3.000 Jahren verwendet. Die Pflanze wird in verschiedenen Formen angeboten, darunter Kapseln und Pulver. Ashwagandha wird auch im Gesundheits- und Kosmetikbereich eingesetzt, beispielsweise in Anti-Falten-Produkten und Shampoos.

Eine randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie aus dem Jahr 2019 untersuchte die Wirkung von Ashwagandha-Extrakt auf gestresste Menschen. Die Studie ergab, dass die Einnahme von Ashwagandha-Extrakt die Stressparameter signifikant reduzierte und gut verträglich war. Tierstudien haben gezeigt, dass Ashwagandha-Wurzelextrakt die Cortisol- und Ascorbinsäurewerte bei gestressten Tieren senken kann.

Wie lange dauert es, bis die Einnahme von Ashwagandha Wirkung zeigt?

Die Dauer, bis Ashwagandha seine Wirkung entfaltet, ist von Person zu Person verschieden. Einige Menschen bemerken bereits innerhalb einer Woche eine Wirkung, während es bei anderen mehrere Wochen oder sogar Monate dauern kann.

Faktoren, die beeinflussen, wie schnell Ashwagandha wirkt:

  • Individuelle Unterschiede: Jeder Körper reagiert anders auf Ashwagandha.
  • Dosierung: Höhere Dosierungen können zu einer schnelleren oder stärkeren Wirkung führen. Eine empfohlene Dosis liegt bei etwa 500 mg täglich.
  • Regelmäßige Einnahme: Eine konsequente und langfristige Einnahme ist entscheidend, um die volle Wirkung von Ashwagandha zu entfalten. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Wirkung von Ashwagandha spätestens nach 4 bis 8 Wochen regelmäßiger Einnahme spürbar wird. Es wird empfohlen, Ashwagandha täglich und ohne größere Unterbrechungen einzunehmen.
  • Art der Wirkung: Einige Menschen berichten von sofortiger Entspannung, besonders bei der Einnahme als Tinktur. Langfristige Vorteile wie Stressabbau, verbesserter Schlaf und gesteigerte Energielevel benötigen jedoch mehr Zeit.

Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und geduldig zu sein. Ashwagandha ist kein Allheilmittel, und die Wirkung kann Zeit brauchen. Um die potenziellen Vorteile zu maximieren, empfiehlt es sich, Ashwagandha regelmäßig einzunehmen und es als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes für Gesundheit und Wohlbefinden zu betrachten.

Worauf sollte beim Kauf von Ashwagandha-Produkten unbedingt geachtet werden?

Beim Kauf von Ashwagandha-Produkten gibt es mehrere wichtige Kriterien zu beachten, um ein hochwertiges und sicheres Produkt zu erhalten!

1. Reinheit und Qualität: Stelle sicher, dass das Produkt frei von Verunreinigungen und schädlichen Substanzen ist. Überprüfe, ob der Verkäufer über aussagekräftige Zertifizierungen verfügt. Wähle Marken, die transparent über die Inhaltsstoffe, den Wirkstoffgehalt und die Verarbeitung informieren. Falls verfügbar, nutze Laboruntersuchungen, um die Reinheit und den Wirkstoffgehalt des Produkts zu überprüfen – hier kannst du Hersteller oder Vertreiber auch anschreiben. Stelle auf jeden Fall sicher, dass das Produkt auf Schwermetalle und Mikroben getestet wurde. Wenn die Herkunft der Rohstoffe unklar ist, könnte dies auf mangelnde Qualitätskontrolle hindeuten. Fehlende detaillierte Informationen über die Zusammensetzung und den Wirkstoffgehalt sind ebenfalls problematisch. Achte auch auf Kundenbewertungen, die von negativen Erfahrungen oder Nebenwirkungen berichten.

2. Wirkstoffgehalt: Achte auf den Gehalt an Withanoliden, den bioaktiven Inhaltsstoffen von Ashwagandha. Einige Produkte geben den Withanolid-Gehalt in Milligramm pro Dosis an, was hilfreich für die Dosierung sein kann. Wähle zudem ein Produkte mit niedrigem Withaferin A-Gehalt (< 1%), um die Verträglichkeit zu maximieren. Extrakte ausschließlich aus Wurzeln sind für die regelmäßige Einnahme geeignet, da Blattextrakte oft hohe Konzentrationen an Withaferin A enthalten, was zytotoxisch sein kann.

3. Herkunft und Anbau: Informiere dich über die Herkunft der Ashwagandha-Pflanzen und den Anbauprozess. Regionen mit idealen klimatischen Bedingungen können hochwertigere Pflanzen liefern. Achte auf transparente Informationen über die Herkunft und Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe.

4. Produktform: Ashwagandha ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Kapseln, Pulver, Tinkturen und Öle. Wähle die Form, die am besten zu deinen Vorlieben passt. Die Kapseln können auch geöffnet und das Pulver direkt eingenommen werden.

5. Tests (vor oder nach dem Kauf):

  • Wirkungstest: Beobachte die Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden, nachdem du das Produkt eine angemessene Zeit lang eingenommen hast.
  • Überprüfung der Inhaltsstoffe: Vergleiche die auf der Verpackung angegebenen Inhaltsstoffe mit unabhängigen Quellen.
  • Laboruntersuchungen: Falls verfügbar, kannst du Labortests verwenden, um die Reinheit und den Wirkstoffgehalt des Produkts zu überprüfen.

6. Zusätzliche Aspekte: Einige Hersteller bieten Vollspektrum-Extrakte an, die alle wasser- und fettlöslichen Bestandteile der Wurzel enthalten. Achte auf Produkte, die den patentierten Markenrohstoff KSM-66® enthalten. Dieser Premium-Extrakt wird traditionell mit Milch und Wasser hergestellt.

Lilian Carmine

Lilian Carmine

Als ausgebildete Praxisassistentin hört sie ihren Mitmenschen gerne zu und unterstützt sie, was ihr grosse Freude bereitet. Arbeitet Teilzeit im Kundendienst von Kingnature und ist Mutter von drei lebhaften Jungs.