Lexikon
Beerenwachs
Dieses Pflanzenwachs wird aus den Schalen der Beeren des Lackbaumes, Lacksumach (Rhus verniciflua) gewonnen, der in Indien, Japan, Korea und Teilen Chinas gedeiht. Die Beeren werden gekocht und das Rohwachs anschliessend abgeschöpft und filtriert. Das Wachs hat eine weiche Konsistenz und wird deshalb gerne als konsistenzgebende, leicht koemulgierende und rückfettende Komponente in Kosmetikprodukten verwendet.
