Lexikon
Mangan
Mangan ist wichtig für Knorpel- und Knochenaufbau
Mangan ist ein für den Menschen essenzielles Spurenelement, welches verschiedene wichtige Funktionen im Köper hat. Es ist Bestandteil in der Erdkruste, kommt dort jedoch nie elementar, also in reiner Form, vor, sondern immer gebunden. Pflanzen brauchen Mangan, um Photosynthese betreiben zu können, weshalb pflanzliche Produkte, im Vergleich zu tierischen Nahrungsmitteln, eher manganreich sind. Besonders manganreiche Lebensmittel sind z.B. Aronia- oder Heidelbeeren, Leinsamen, Weizenkeime, Haferflocken, Haselnüsse, Hülsenfrüchten, Sojabohnen oder auch grünes Blattgemüse. Im menschlichen Körper hat das Spurenelement verschiedene Funktionen, so ist es beispielsweise Bestandteil von Enzymen, die den Kohlenhydrat-, den Protein- und den Fettstoffwechsel steuern. Aber auch für den Aufbau von Bindegewebe, Knorpel und Knochen benötigt der Körper den Stoff.
