Beliebte Produkte
Magnesium Vida
CHF 19.50Vitamin D3 Vida
CHF 19.80Omega-3 Vida
CHF 38.50Artemisia PET Bio
CHF 74.90
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das für zahlreiche lebenswichtige Funktionen im menschlichen Körper benötigt wird.
Der Selengehalt in Lebensmitteln hängt stark vom Selengehalt der Böden ab, auf denen Pflanzen angebaut oder Tiere gehalten werden. In Europa sind die Böden und damit viele pflanzliche Lebensmittel eher selenarm. Wichtige Selenquellen sind:
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Selenzufuhr von:
Diese Empfehlung entspricht etwa 1 μg pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
Selen ist Bestandteil verschiedener Enzyme (Selenoproteine) und erfüllt wichtige Aufgaben:
Ein Selenmangel ist in Deutschland bei gesunden Personen eher selten, kann aber bei einseitiger Ernährung auftreten. Vegetarier und Veganer haben ein erhöhtes Risiko für eine Unterversorgung, besonders in Regionen mit selenarmen Böden.
Symptome eines Selenmangels können sein:
Eine Überdosierung durch Nahrungsergänzungsmittel kann zu einer Selenose führen. Symptome sind:
Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sollte die Tagesmenge von 40 μg Selen in Nahrungsergänzungsmitteln nicht überschritten werden. Eine dauerhafte Supplementierung ist für die meisten Menschen nicht notwendig, da eine ausgewogene Ernährung den Selenbedarf in der Regel deckt.
Selen ist ein wichtiges Spurenelement für viele Körperfunktionen. Eine ausgewogene Ernährung deckt in der Regel den Selenbedarf. Bei Risikogruppen kann eine Supplementierung sinnvoll sein, sollte aber nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen. Eine Überdosierung sollte aufgrund möglicher negativer Auswirkungen vermieden werden.
Stimmen Lieferort und Sprache mit deiner Region überein? Wenn nicht, ändere bitte deine Auswahl: