Beliebte Produkte
Magnesium Vida
CHF 19.50Vitamin D3 Vida
CHF 19.80Omega-3 Vida
CHF 38.50Artemisia PET Bio
CHF 74.90
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte, flüchtige Pflanzenextrakte, die aus verschiedenen Pflanzenteilen wie Blüten, Blättern, Früchten, Samen, Harzen, Wurzeln oder Schalen gewonnen werden. Sie bestehen aus komplexen Gemischen organischer Verbindungen, darunter Terpene, Alkohole, Ketone und Phenole, die für ihre charakteristischen Düfte und Wirkungen verantwortlich sind. Im Gegensatz zu fetten Ölen sind ätherische Öle leicht flüchtig und nur schwer in Wasser löslich, jedoch gut in Fetten löslich.
Es gibt kaum zwei Pflanzen, die denselben Geruch haben, und wir können wohl annehmen, dass auch jede eine besondere Wirkung haben muss.
Sebastian Kneipp
Ätherische Öle werden in sogenannten Öldrüsen von Pflanzen gebildet und im Pflanzengewebe gespeichert. Öldrüsen können sich in den Blüten, Blättern, Samen, Fruchtschalen und Wurzeln, aber auch in den Harzen, Rinden oder im Holz befinden. Ätherische Öle aus verschiedenen Pflanzenteilen derselben Pflanze können sich in gewissen Fällen in ihrer chemischen Zusammensetzung sehr stark unterscheiden. Ätherische Öle prägen den Duft einer Pflanze und enthalten wichtige sekundäre Pflanzenstoffe, sie locken so Insekten zur Bestäubung an, wehren Schädlinge ab, oder schützen sich gegen Krankheiten.
Die Gewinnung erfolgt hauptsächlich durch Destillation (Wasserdampf- oder Wasserdestillation), Kaltpressung (vor allem bei Zitrusfrüchten), Enfleurage oder Mazeration. Dabei bleiben die Öle naturrein und unverarbeitet, was sie von synthetisch hergestellten Duftstoffen unterscheidet.
Ätherische Öle sind sehr konzentriert und sollten meist verdünnt angewendet werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Nur wenige Öle wie Lavendel oder Teebaumöl können auch unverdünnt genutzt werden. Die therapeutische Anwendung ist in Deutschland Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten9. Bei der innerlichen Anwendung ist Vorsicht geboten und sollte nur unter fachkundiger Anleitung erfolgen.
Ätherisches Öl | Botanischer Name | Duftprofil | Hauptwirkungen und Eigenschaften | Anwendungsbereiche |
---|---|---|---|---|
Lavendelöl | Lavandula angustifolia | Blumig, frisch, krautig | Beruhigend, entspannend, schlaffördernd, antibakteriell, antiviral, krampflösend, nervenstärkend | Aromatherapie, Hautpflege, Schlafstörungen, Stressabbau |
Teebaumöl | Melaleuca alternifolia | Frisch, medizinisch | Antiseptisch, antibakteriell, entzündungshemmend, antiviral, wundheilend | Hautprobleme, Infektionen, Akne, Pilzinfektionen |
Zitronenöl | Citrus limonum | Frisch, zitronig | Antiseptisch, entzündungshemmend, konzentrationsfördernd, fettlösend, fiebersenkend, krampflösend | Aromatherapie, Reinigung, Verdauungsförderung |
Rosmarinöl | Rosmarinus officinalis | Krautig, frisch, würzig | Anregend, konzentrationsfördernd, schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, geistig klärend | Muskelverspannungen, geistige Erschöpfung, Haarpflege |
Mandarinenöl | Citrus reticulata | Süss, frisch, fruchtig | Beruhigend, entspannend, stimmungsaufhellend, schlaffördernd, immunstärkend, hautpflegend bei fettiger Haut | Aromatherapie, Kinderpflege, Hautpflege |
Bergamotteöl | Citrus bergamia | Frisch, süss, zitrisch | Stimmungsaufhellend, angstlösend, krampflösend, antiseptisch, hautpflegend | Stressabbau, Hautpflege, Aromatherapie |
Rosengeranienöl | Pelargonium graveolens | Blumig, rosig | Ausgleichend, beruhigend, hautpflegend, stimmungsaufhellend | Hautpflege, Aromatherapie |
Eukalyptusöl | Eucalyptus globulus | Frisch, kühlend, herb | Auswurffördernd, krampflösend, antiseptisch, entzündungshemmend, konzentrationsfördernd | Erkältungen, Atemwegserkrankungen, Muskelverspannungen |
Pfefferminzöl | Mentha piperita | Frisch, kühl, minzig | Schmerzlindernd, krampflösend, verdauungsfördernd, konzentrationsfördernd, kühlend | Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Muskelverspannungen |
Kamillenöl | Matricaria chamomilla | Blumig, süss, krautig | Entzündungshemmend, beruhigend, krampflösend, hautpflegend | Hautirritationen, Verdauungsbeschwerden, Stress |
Sandelholzöl | Santalum album | Holzig, warm, balsamisch | Entzündungshemmend, beruhigend, ausgleichend, schlaffördernd | Meditation, Hautpflege, Stressabbau |
Citronellaöl | Cymbopogon nardus | Zitronig, frisch | Mückenschutz, antiseptisch | Insektenschutz, Raumduft |
Thymianöl | Thymus vulgaris | Würzig, herb | Antibakteriell, schleimlösend, krampflösend | Atemwegserkrankungen, Erkältungen |
Weihrauchöl | Boswellia carterii | Harzig, würzig, warm | Entspannend, beruhigend, entzündungshemmend, stimmungsaufhellend | Meditation, Hautpflege, Stressabbau |
Naturreine ätherische Öle stammen aus nachhaltigem Anbau und schonender Gewinnung. Naturidentische Öle sind synthetisch hergestellte Einzelstoffe, die den Duft nachahmen, jedoch nicht die volle Komplexität des Originals besitzen.
Ätherische Öle sind vielseitige, natürliche Pflanzenessenzen mit einer langen Tradition in Medizin, Kosmetik und Aromatherapie. Ihre Wirkungen reichen von körperlicher Linderung bis zur emotionalen Unterstützung, wobei eine sachgerechte Anwendung essenziell ist, um ihre Vorteile sicher zu nutzen.
Stimmen Lieferort und Sprache mit deiner Region überein? Wenn nicht, ändere bitte deine Auswahl: