Serotonin
Serotonin ist ein vom Körper produziertes Hormon und ein natürlicher Neurotransmitter, der für eine Stimmungsstabilisierung sorgt und dem Gehirn dabei hilft, ein Gefühl von Glück und Zufriedenheit zu empfinden. Serotonin…
Serotonin ist ein vom Körper produziertes Hormon und ein natürlicher Neurotransmitter, der für eine Stimmungsstabilisierung sorgt und dem Gehirn dabei hilft, ein Gefühl von Glück und Zufriedenheit zu empfinden. Serotonin…
Definition Thymian gehört als Heil- und Gewürzpflanze zu den Sträuchern der Lippenblütengewächse. Mit seinen kleinen hellvioletten Blüten wächst er bis zu 50 cm hoch und besitzt kleine elliptisch behaarte Blätter. …
Mikroverkapselung beschreibt einen chemischen Vorgang, bei dem kleine Teile von Stoffen aller drei Zustände (gasförmig, fest, flüssig) mit einer Hülle versehen werden können. Dies hat eine Immobilisierung zur Folge. Durch…
Unter Mikroorganismen versteht man mikroskopisch kleine Lebewesen, bei denen es sich hauptsächlich um Bakterien sowie um tierische Einzeller, Algen oder kleine Pilze handelt. Seltener ordnet man auch Viren als Mikroorganismen…
Das Wort “oral” leitet sich vom lateinischen Wort “os” für Mund ab und bedeutet “den Mund betreffend”, “zum Mund gehörend”. Werden Nahrungsergänzungsmittel oral eingenommen, bedeutet dies die Einnahme durch den…
Zitronensäure wurde erstmals im Jahr 1784 von Carl Wilhelm Scheele erfolgreich isoliert. Historiker gehen jedoch davon aus, dass bereits Alchemisten im 9. Jahrhundert Zitronensäure entdeckt haben und eine andere Bezeichnung…
Was ist der Homocystein-Stoffwechsel? Dafür müssen wir uns zunächst den Begriff “Homocystein” ansehen – Homocystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die im menschlichen Körper als Zwischenprodukt im Abbau der essenziellen Aminosäure…
Lecithin ist eine chemische Verbindung, die auch vom Körper selbst produziert wird. Dies geschieht über die Aufnahme von Cholin. Cholin gehört der Gruppe der B-Vitamine an. Der Körper wandelt Cholin…
Definition Zeaxanthin gehört zu den Carotinoiden und somit zu den sekundären Pflanzenstoffen. Ableiten lässt es sich aus dem griechischen von: zea mays “Mais” und xanthós “sandgelb, blond”. Demnach erhält der…
Der menschliche Körper verfügt über gewisse Stoffwechselprogramme. Eines davon ist der Säure-Basen-Haushalt. Das Verhältnis von Säuren und Basen im Körper soll sich stets die Waage halten. Dieses Gleichgewicht sorgt dafür,…
Lutein gehört zu den Carotinoiden und ist neben Beta-Carotin das am häufigsten vorkommende Mitglied dieser Klasse an natürlichen Farbstoffen. Es wird den Xanthophyllen zugeordnet. In Pflanzen tritt es gemeinsam mit…
Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, welche physiologisch bedeutsame Nahrungsinhaltsstoffe in konzentrierter Form enthalten. Daher haben sie auch den Zweck, die gewöhnliche Ernährung mit ernährungsphysiologisch wichtigen Nahrungsinhaltsstoffen zu ergänzen. Die Versorgung mit ernährungsphysiologisch…
Definition Oregano gehört als Gewürz- und Heilpflanzen zu der Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae). Genannt wird er auch Wilder Majoran oder Echter Dost und besitzt einen aromatisch-herben Geschmack. Über das Mittelmeer…
Seit 2021 unterstützen wir die Triathletin Sandrine Benz mit kingnature Vitalstoffen und diese helfen ihr, trotz Rückschlägen und Verletzungen, immer wieder tolle Erfolge zu feiern. Bei den European Championships in…
Was ist Resveratrol? Resveratrol ist ein sekundärer Pflanzenstoff und gehört zur Gruppe der Polyphenole in der Untergruppe der Stilbene. Es ist ein starkes Antioxidans. Es kommt vor allem in roten…
Quercetin ist ein Flavonoid, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Es hat sich gezeigt, dass es eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen hat, darunter die Verringerung des Risikos von Krebs…
“Sublingual” – Was verbirgt sich hinter diesem medizinischen Attribut? In der Medizin gibt es vielerlei Fachbegriffe, deren Bedeutung anfangs nicht geläufig ist. Ähnlich verhält es sich mit dem Ausdruck “sublingual”. …
Mitochondrien sind winzige Organellen in Zellen, die an der Freisetzung von Energie aus der Nahrung beteiligt sind. Dieser Vorgang wird als Zellatmung bezeichnet, weshalb Mitochondrien oft auch Kraftwerke der Zelle…
Was ist NADH? NADH (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) ist eines der stärksten bekannten Antioxidantien. Es wird auch als Coenzym 1 bezeichnet und kommt im Grunde in allen Lebewesen vor. Coenzyme unterstützen Enzyme in…
Methylsulfonylmethan, kurz MSM, ist eine organische Schwefelverbindung. Sie kommt in pflanzlichen und tierischen Organismen vor. MSM ist ein wichtiger Bestandteil menschlicher Nahrung. Der menschliche Körper besteht zu 0,2 % aus…
Spurenelemente werden auch Mikronährstoffe und Mikroelemente genannt. Sie kommen im Körper in Kleinstmengen (Spuren) von unter 50 mg pro Kilo Körpergewicht vor. Spurenelemente sind chemische Elemente und für den Stoffwechsel…
Mikronährstoffe sind Mengen- und Spurenelemente (Mineralien) und Vitamine. Sie werden vom menschlichen Körper in geringeren Mengen benötigt als Makronährstoffe. Mikronährstoffe sind für den reibungslosen Ablauf zahlreicher Prozesse im Körper essenziell.…
Phospholipide bestehen aus einer Gruppe von komplexen Lipiden mit Phosphatgruppe. Ausserdem sind Phospholipide in der Natur vorkommende Tenside. Dank Tenside können nicht mischbare Flüssigkeiten wie Öl und Wasser fein vermischt…
Die Docosahexaensäure, kurz DHA genannt, ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure und gehört damit zu den sogenannten Omega-3-Fettsäuren. Diese sind vor allem in fettigem Fisch enthalten und spielen bei diversen Stoffwechselfunktionen…
Die Eicosapentaensäure, kurz EPA, ist eine sogenannte Omega-3-Fettsäure. Sie gehört zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ist in höheren Konzentrationen vor allem in fetten Seefischen wie Lachs enthalten. EPA stellt…
Parabene sind chemische Verbindungen, die aus den Salzen und Estern der Hydroxybenzoesäure bestehen. Diese werden vor allem in Kosmetika eingesetzt. Sie können auch in Arzneimitteln oder Leimen und Schuhputzmitteln vorkommen. …
Der Name steht für einen Hersteller mit hohem Anspruch an das Material und die Qualität seiner Glasprodukte. Neben der Qualitätsentwicklung entwirft MIRON Violettglas in seinen Werkstätten verschiedene Designs. Jede Serie…
Ölsäure ist eine farb- und geruchslose Omega-9-Fettsäure, die im menschlichen Körper hergestellt werden kann. Die auch als Oleinsäure, Z-9-Octadecensäure oder cis-9-Octadecensäure bezeichnete Fettsäure kommt in vielen Lebensmitteln vor. Hohe Konzentrationen…
Oxidativer Stress Wenn es um Ihre Gesundheit geht, kommen Sie kaum an diesem Thema vorbei. Neben dem Schlagwort “oxidativer Stress” sind damit untrennbar auch noch die Begriffe “freie Radikale” und…
Hydrogele sind eine aus Wasser und einem Polymer bestehende Lösung. Diese haben viele Eigenschaften, die sie einzigartig machen, darunter die Fähigkeit, starke Bindungen mit anderen Substanzen einzugehen und grosse Mengen…
Stimmen Lieferort und Sprache mit deiner Region überein? Wenn nicht, ändere bitte deine Auswahl: